Veranstalter und Ausrichter: | Schiffs-Modellbau-Club Essen e.V. |
Ort: | Essen auf dem Margarethensee im Grugapark. |
Zeit: | 17. - 18. August 2002 |
Registrierung: | Samstag, den 17. August 2002, 7:30 bis 9:00 Uhr.
(F3-V bis 8:00Uhr) |
Beginn: | 8:30 Uhr |
Klassen: | FSR-E ECO Standart und Expert; F3-E + V,
Barracuda Cup |
Wettkampfbedingungen: | Naviga-Regeln und nationale Standardregeln.,
Barracuda Cup: Regel siehe Hier |
Anmeldungen: | Schriftlich oder per Fax an die Meldeanschrift
Angabe von 4 Quarzpaaren für FSR-E ECO. Angabe von 2 Quarzpaaren für F 3 |
Meldeanschrift: | Anton Brecklinghaus, Elisabethstr.77,
45139 Essen Tel: 0201 / 290579 + 872040; Fax: 0201 / 8720415 E-Mail info@stb-brecklinghaus.de |
Meldeschluß: | 30. Juli 2002 Datum des Poststempels |
Meldegebühren: | Senioren pro Klasse € 10,- Junioren € 5,- pro Klasse
Hopf Barracuda Cup € 5,- |
Meldebestätigung: | Keine |
Bankverbindung: | Deutsche Bank AG Essen,
BLZ. 360 700 24, Konto Nr. 445 6356 |
Preise und Urkunden: | 1. - 3. Platz Pokale, Teilnehmerurkunden |
Wertung: | Bei mindestens 4 Teilnehmern pro Klasse, ab 4 Junioren separate Juniorenwertung. |
Verpflegung: | Im Grugapark (nicht auf dem Regattagelände) |
Anreise: | Wie gewohnt über die Lührmannstraße von beiden Seiten. Bitte beachten Sie, daß der Betriebshof der Gruga nicht befahren werden darf. Alle Teilnehmer bitte die Fahrzeuge auf der Lührmannstraße parken. Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am Eingang Betriebshof in der Zeit 7:15 bis 8:00 Uhr. |
Sonstiges: | Die ECO-Ergebnisse zählen mit zum IDC 2002. In Essen wird der
8. Lauf zum Internationalen Deutschland Cup (IDC) 2002 für ECO Fahrer
ausgetragen. Dieser 8. Lauf ist einer von mindestens 9 gemeldeten Freundschaftsregatten
für ECO-Fahrer in Deutschland und gilt für die Gesamtwertung.
Am Renntag vor dem Start bitte bei J. Mrkwitschka oder der Rennleitung
die ECO Klasse angeben (wenn in zwei Klassenen gestartet wird) in welcher
gepunktet werden soll.
Die Läufe zum Barracuda Cup zählen zur Jahreswertung. |
Vorstand
Anton Brecklinghaus |
Letzte Änderungen: 09.03.2002 | ![]() |
© Jörg Mrkwitschka
![]() |
© Hans Büscher: Webmaster
![]() |